Karte (Kartografie) - Tebessa (Tébessa)

Tebessa (Tébessa)
Tebessa (, tamazight ⵜⴱⴻⵙⴰ; auch Tébessa oder Tbessa) ist die Hauptstadt der gleichnamigen algerischen Provinz.

Sie liegt etwa 40 km von der algerisch-tunesischen Grenze entfernt auf einer Höhe von 960 m und hat über 200.000 Einwohner (Schätzung 2005). Tebessa ist Universitätsstadt und besitzt einen internationalen Flughafen (Aéroport Cheikh Larbi Tebessi, IATA-Code: TEE).

Des Weiteren ist Tebessa das Zentrum der algerischen Filmszene und veranstaltet auch alljährlich ein internationales Filmfestival.

Der antike Name der Stadt ist Theveste. In der Antike führte eine der wichtigsten Handelsstraßen im römischen Afrika von Karthago nach Theveste. Um 75 n. Chr. war dort die römische Legio III Augusta stationiert. Einige Ruinen aus der Römerzeit sind dort bis heute erhalten geblieben, unter anderem ein Ehrenbogen für Caracalla.

Im Jahr 295 erlitt der frühchristliche Militärverweigerer Maximilian in Theveste den Märtyrertod.

Zwischen 536 und 544 wurde die Stadt durch den oströmischen Prätorianerpräfekten Solomon befestigt.

Während des Zweiten Weltkriegs war Tébessa mit seinem Flugfeld ein wichtiger Versorgungsort für die Alliierten während der Schlacht um Kasserine.

 
Karte (Kartografie) - Tebessa (Tébessa)
Land (Geographie) - Algerien
Flagge Algeriens
Algerien (, ⵍⴷⵣⴰⵢⴻⵔ und ⴷⵣⴰⵢⴻⵔ; amtlich, auf ) ist ein Staat im Nordwesten Afrikas.

Algerien, als mittleres der Maghrebländer, ist der Fläche nach der größte Staat des afrikanischen Kontinents und der zehntgrößte Staat der Welt. Nach Einwohnern lag Algerien im Jahr 2017 innerhalb Afrikas mit gut 41 Millionen an achter Stelle. Es grenzt im Norden an das Mittelmeer, im Westen an Mauretanien, Marokko und die von Marokko beanspruchte Westsahara, im Süden an Mali und Niger und im Osten an Libyen sowie Tunesien. Das Land ist nach seiner Hauptstadt Algier benannt. Weitere bedeutende Großstädte sind Oran, Constantine, Annaba und Batna. Das Land wurde nach Ende des Algerienkriegs (1954–1962) unabhängig. Mit der Verfassung von 1996 trat ein semipräsidentielles Regierungssystem in Kraft.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
DZD Algerischer Dinar (Algerian dinar) دج 2
ISO Sprache
AR Arabische Sprache (Arabic language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Libyen 
  •  Mali 
  •  Marokko 
  •  Mauretanien 
  •  Niger 
  •  Tunesien 
  •  Westsahara